Rocca di Angera und der Unesco-Welterbestätten
Lago MaggioreRennrad

Erkundung der Rocca di Angera und der Unesco-Welterbestätten

LängeLänge94 km
HöhenmeterHöhenmeter709 m
SchwierigkeitSchwierigkeitSchwer

Gänzlich über Asphalt- und Nebenstraßen führende Strecke, die durch das wellige Terrain und den ständigen Wechsel des Landschaftsbildes charakterisiert ist.

Beschreibung

Eine recht lange, aber angesichts des Mangels an langen Steigungen nicht besonders anstrengende Strecke, die den zentralen Raum von Varese in Längsrichtung passiert, und zwar vom Lago Maggiore bis zu der als „Toskanische Insel in der Lombardei“ bezeichneten Gemeinde Castiglione Olona wie auch zum Langobarden-Archäologiepark von Castelseprio (UNESCO-Welterbe).

Die Strecke führt durch welliges Gelände: alle 10 km kommen 100 Höhenmeter hinzu. Entlang der Strecke werden Sie neben dem Lago Maggiore vier weitere Seen passieren: Lago di Monate, Lago di Comabbio, Lago di Biandronno und Lago di Varese. So viele Seen auf derart begrenztem Raum hätten Sie nicht vermutet, stimmt’s?

Route

Angera, Gavirate, Varese, Castiglione Olona, Gazzada, Corgeno

3 Hotels auf der Route Rocca di Angera und der Unesco-Welterbestätten

Alle Preise verstehen sich pro Person und Nacht im B&B
Top-Ziel für Hotel Aries

Lesa, Lago Maggiore

1 März - 7 November 2023

ab € 90,00

Hotel Ristorante Belvedere

Ranco, Lago Maggiore

15 Februar - 20 Dezember 2023

ab € 70,00

Top-Ziel für Bike Hotel Meeting

Stresa, Lago Maggiore

1 März - 30 November 2023

ab € 100,00