Hier die Herausforderung: 11 km bei einer mittleren Steigung von 7 %. Scheint nicht außergewöhnlich furchteinflößend zu sein, wie der erste Abschnitt dieses Anstiegs, allerdings ist das nur eine Kostprobe. Dort, wo der Berg sich öffnet und die grauen, vorspringenden Gipfel der Dolomiten das Tal weit unter sich lassen, werden die Neigungen happig.
Der Aufstieg zum Sellajoch wird oft in Strecken integriert, die ihn tückischer machen, als die Zahlen auf der Karte vermuten lassen. Er ist ein Must für Fahrer, die es lieben, die Berge herauszufordern: elf Kilometer, von denen die ersten fünf – von Canazei bis zur Gabelung, wo sich die Strecken teilen – auf der Straße zum Pordoijoch verlaufen. Die Gabelung stellt eine scharfe Trennlinie für den Aufstieg dar: Der erste Abschnitt ist durch einen relativ gleichmäßigen Verlauf und mäßige Steigungen charakterisiert, wohingegen der zweite das wahre Gesicht des Sellajochs enthüllt: Die Zahl der Spitzkehren nimmt rapide zu und mit ihnen der Neigungsgrad.
12 Hotels auf der Route Sellajoch
Selva di Val Gardena, Sellaronda Dolomiten
Von 30.05.24 bis 03.10.24 geöffnet
ab € 100,00
San Vigiglio di Marebbe, Sellaronda Dolomiten
Von 07.06.24 bis 21.09.24 geöffnet
ab € 90,00
Madonna di Campiglio, Brentner Dolomiten
Von 07.06.24 bis 06.10.24 geöffnet
ab € 120,00
Andalo, Dolomiten
Von 20.12.2025 bis 29.03.2025 geöffnet und von 8.06.2025 bis 14.09.2025 geöffnet,
ab € 70,00
Arabba, Sellaronda Dolomiten
Von 30.05.25 bis 30.09.25 geöffnet
ab € 58,00
Arabba di Livinallongo, Sellaronda Dolomiten
Von 01.01.25 bis 15.04.25 geöffnet, von 19.06.25 bis 25.09.25 geöffnet, von 05.12.25 bis 31.12.25 geöffnet
ab € 70,00
Levico Terme, Lagorai Dolomiten
Von 11.04.25 bis 01.11.25 geöffnet
ab € 50,00
San Cassiano, Sellaronda Dolomiten
Von 24.05.25 bis 12.10.25 geöffnet
ab € 76,50
Corvara in Badia, Sellaronda Dolomiten
Von 14.06.24 bis 22.09.24 geöffnet
ab € 117.00
Badia, Sellaronda Dolomiten
Von 14.05.25 bis 06.10.25 geöffnet
ab € 86,00