Vom Tor der Dolomiten, Toblach, zu den Drei Zinnen. Ausgedehnte Geröllfelder und nackte Felssporne bilden die Kulisse für diesen Aufstieg. Die Kargheit dieser Mondlandschaft und das extreme Gefühl von Müdigkeit und Anstrengung werden fließend ineinander übergehen.
Abfahrt und Ankunft ist Toblach. In Schluderbach angekommen, beginnt der Aufstieg über Misurina zur Auronzohütte. Die Neigungen sind sofort brutal: 800 strapazenreiche Meter, die es in sich haben. Gerade genug Zeit, um Atem zu holen, bevor der echte Aufstieg beginnt: 4 km reinste Tortur.
Nachdem der Gipfel erreicht ist, geht es erneut bergab nach Misurina und von dort weiter nach Auronzo, wo der zweite Aufstieg beginnt, der Sie zum Passo San Antonio bringt: 9 km mit mittleren Neigungen von 7,1 %. Anschließend geht es ein weiteres Mal talwärts in Richtung Padola, wo das letzte Hindernis zu bewältigen ist, der Kreuzbergpass: 10 km mit einer durchschnittlichen Neigung von 4,2 %. Die letzten 20 km verheißen ermüdungsfreies Fahren.
14 Hotels auf der Route Von Toblach zu den Drei Zinnen



La Valle, Sellaronda Dolomiten
Von 17.05.25 bis 19.10.25 geöffnet
ab € 65.00



Badia, Sellaronda Dolomiten
Von 14.05.25 bis 06.10.25 geöffnet
ab € 86,00



Andalo, Dolomiten und Südtirol
Von 20.12.2025 bis 29.03.2025 geöffnet und von 8.06.2025 bis 14.09.2025 geöffnet,
ab € 70,00



Arabba, Sellaronda Dolomiten
Von 30.05.25 bis 30.09.25 geöffnet
ab € 58,00



San Cassiano, Sellaronda Dolomiten
Von 24.05.25 bis 12.10.25 geöffnet
ab € 76,50



Folgaria, Dolomiten und Südtirol
1/12-30/03; 1/06-30/09
1 Angebot verfügbar
ab € 49,00



Levico Terme, Lagorai Dolomiten
Von 11.04.25 bis 01.11.25 geöffnet
2 Angebote verfügbar
ab € 50,00



Arabba di Livinallongo, Sellaronda Dolomiten
Von 01.01.25 bis 15.04.25 geöffnet, von 19.06.25 bis 25.09.25 geöffnet, von 05.12.25 bis 31.12.25 geöffnet
ab € 70,00



























